Schnellbewerbung
Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden immer genug Zeit für die Klient*innen und Bewohner*innen haben. Die Kommunikation mit ihnen ist wertschätzend und freundlich. Dies gilt auch für die Pflegeteams, in denen Kollegialität und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit großgeschrieben sind. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, haben ein offenes Ohr für Lob und Kritik und freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge, die wir wohlwollend prüfen. Unseren Mitarbeitenden bieten wir Weiterbildungen, Schulungen und die Möglichkeit der Weiterqualifizierung. Wir haben ein Team aus Personalreferent*innen, das unsere Mitarbeitenden betreut und persönlich fördert. Wer neu zu uns kommt, wird gründlich eingearbeitet. Dies ist nicht eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine professionelle Versorgung unserer Klient*innen, sondern gibt neuen Mitarbeitende Sicherheit in dem, was sie tun. Für ihre verantwortungsvolle Arbeit entlohnen wir sie angemessen und fair.
In den Wohnbereichen des Zentrums für stationäre Schwerstpflege arbeiten Pflegefachkräfte aus der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege. Zusätzlich beschäftigen wir auch Mitarbeiter*innen, die unsere Klient*innen und Bewohner*innen bei deren alltäglichen pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bedürfnissen unterstützen.