Vor sechs Jahren entschied sich Annette, die Ausbildung zur Betreuungsassistentin zu machen und wurde von ihrem damaligen Chef ermutigt: „Er hat mich gelobt und war der Meinung, dass es zu mir passt.“ Somit absolvierte sie die Ausbildung zur Pflegefachkraft und anschließend zur Praxisanleiterin.
Glück im Unglück
Die 53-Jährige fiel durch einen Betriebsunfall sowie durch einen privaten Unfall für lange Zeit aus und verbrachte somit viel Zeit zu Hause. Die lange Abwesenheit sowie die Angst schwerere Transfers nicht mehr durchführen zu können, oder gar öfter auszufallen, motivierten Annette dazu, einen neuen Schritt zu wagen: „Ich habe ein bisschen im Internet recherchiert und die Deutsche Fachpflege Gruppe gefunden. Daraufhin habe ich direkt dort angerufen, wurde an Günther, unseren Pflegedienstleiter, weitergeleitet und anschließend zum Vorstellungsgespräch eingeladen.“ Die freie Stelle als Praxisanleitung sprach sie besonders an, da sie während ihrer Ausbildungszeit nie eine richtige Unterstützung durch ihre Praxisanleitung hatte: „Ich hatte nie jemanden an meiner Seite, weshalb ich es einfach perfekt machen wollte!“
„Bei Fragen und Problemen bin ich immer da!“
Der Arbeitsalltag der 53-Jährigen ist nun sehr vielseitig, da sie den Kontakt sowohl zu den Auszubildenden als auch zu den Bewohner*innen beibehalten hat: „Es ist wirklich überhaupt nicht langweilig. Ich bin hauptsächlich für die Auszubildenden zuständig, koordiniere die Zusammenarbeit mit den Schulen, plane die Praxisanleitertage und bin die direkte Ansprechpartnerin für die Schüler*innen.“ Da die Praxisanleitung auf der Station C hauptsächlich in der Pflege eingeplant ist und dabei unterstützt, fokussiert sich Annette voll und ganz auf die Auszubildenden.
Bei ZesS wird man integriert, respektiert und wertgeschätzt!
Annette fühlt sich bei ZesS sehr gut aufgehoben und ist sehr froh, dass sie ein Teil des Teams sein darf: „Obwohl ich erst seit einer kurzen Zeit hier bin, kann ich sagen, dass ZesS wirklich ein sehr guter Arbeitgeber ist. Meine Kolleg*innen waren von Sekunde eins wirklich sehr zuvorkommend und unterstützend. Das ist nicht in jedem Betrieb selbstverständlich!“ Rückblickend ist Annette sich sicher, dass der Wechsel in die Pflege genau die richtige Entscheidung gewesen ist.
Wir bedanken uns bei Annette für ihr Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!